Alle Episoden

#37 New Work x Vitalität - was uns im Leben nachhaltig erfolgreich macht - Interview mit Susan Grahl und Sergej Ross

#37 New Work x Vitalität - was uns im Leben nachhaltig erfolgreich macht - Interview mit Susan Grahl und Sergej Ross

70m 31s

Was treibt uns an, gesund und erfolgreich im Job zu sein? Florian spricht mit Susan und Sergej von VitalityPattern über die Bedeutung von Flexibilität, Selbstbestimmung und einer gesunden Work-Life-Integration. Wie können Organisationen dazu beitragen gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen und damit langfristigen Erfolg und Vitalität fördern?

#36 Wie gelingt eigentlich New Leadership? - Interview mit Christian Böhmer

#36 Wie gelingt eigentlich New Leadership? - Interview mit Christian Böhmer

74m 52s

In dieser Episode sprechen Florian und Christian über das transformative Konzept von New Leadership und warum traditionelle Führungsmodelle nicht mehr zeitgemäß sind. Sie diskutieren darüber, was es bedeutet, Führung im modernen Arbeitsumfeld neu zu gestalten und wie New Leadership auf persönliche Entfaltung, Agilität und den Einsatz von Technologie setzt. Christian erläutert, dass New Leadership eine Rückkehr zu menschzentrierten Prinzipien aus der Zeit vor der Industrialisierung ist.

#34 People-Centric Transformation Journey - Interview mit Joy Laumann

#34 People-Centric Transformation Journey - Interview mit Joy Laumann

58m 29s

Welche Herausforderungen bringt die Transformation in Unternehmen mit sich, und welche Chancen eröffnen sich dadurch? Joy teilt ihre Erfahrungen zu Selbstorganisation, Resilienz und der Rolle von Führungskräften in Veränderungsprozessen. Sie diskutieren die Bedeutung von Change Readiness und die Einbindung der Mitarbeitenden, um erfolgreiche Transformationen zu ermöglichen.

#33 Gute Führung beginnt bei einem selbst  - Interview mit Janina Lermer

#33 Gute Führung beginnt bei einem selbst - Interview mit Janina Lermer

45m 33s

In dieser Folge sprechen Florian und Janina über die Bedeutung von Selbstführung für Führungskräfte. Janina, Organisationsentwicklerin, hebt hervor, dass Selbstfürsorge, Selbstreflektion und Integrität entscheidend sind, um als Vorbild zu agieren und in turbulenten Zeiten gut zu führen. Gemeinsam diskutieren sie, wie Führungskräfte und Organisationen zur Weiterentwicklung beitragen können und geben praktische Tipps sowie Buchempfehlungen zum Thema.

#32 Agile Transformation - Interview mit Sarah Klein & Diana Theocharidou

#32 Agile Transformation - Interview mit Sarah Klein & Diana Theocharidou

77m 18s

Wie können moderne Arbeitsformen und Agilität Unternehmen transformieren? In dieser Folge spricht Florian mit den Gründerinnen Diana und Sarah über ihre Erfahrungen als Frauen in der männerdominierten Gründerwelt, die Bedeutung von Vertrauen und die Herausforderungen bei der Einführung agiler Methoden. Zudem diskutieren sie, wie Unternehmen flexibler und wettbewerbsfähiger werden können und warum Führungskräfte eine zentrale Rolle bei der Transformation spielen.

#31 Unsere Buchempfehlungen für deinen Urlaub

#31 Unsere Buchempfehlungen für deinen Urlaub

6m 31s

Du brauchst noch eine gute Lektüre für den Strand? Bevor es auch für uns in die Sommerpause, geben wir euch noch ein paar Buchempfehlungen aus den letzten Folgen.

#30 Der Einfluss von Mental Health in Organisationen - Interview mit Rica Bredthauer und Rafael Wilamowski

#30 Der Einfluss von Mental Health in Organisationen - Interview mit Rica Bredthauer und Rafael Wilamowski

66m 33s

Hast du dich schonmal mit dem Thema Achtsamkeit beschäftigt? Mental Health wird nicht nur zunehmend auf Social Media Plattformen thematisiert sondern findet auch in Unternehmenskulturen ihren Platz. In dieser Folge spricht Florian mit Rica und Rafael über die Bedeutung der schrittweise Einführung von Programmen zur mentalen Gesundheit, wie Führungskräfte unterstützen können und was sich durch Mental Health Programme im Unternehmen positiv verändern kann. Wie könnt ihr das Wohlbefinden eurer Mitarbeiter*innen unterstützen?

#29 Vertikale Entwicklung als Schlüssel für moderne Führung - Interview mit Martin Mai - Teil 2

#29 Vertikale Entwicklung als Schlüssel für moderne Führung - Interview mit Martin Mai - Teil 2

45m 39s

In Folge 2 spricht Florian mit Martin über Hordenverhalten und Entscheidungsprozesse. Außerdem diskutieren sie über Verantwortung und Lösungsverhalten bei Fehlern und teilen Einblicke in die drei Kompetenzpunkte der Selbstführung: Selbstreflexion, Selbstregulation und Selbstmotivation. Erfahrt, wie man lösungsorientiert mit schwierigen Situationen umgehen kann und welche Rolle ein Coach bei der Selbstführung spielt.