Alle Episoden

#85 Tight Loose Tight als Führungsinstrument - Interview mit Susanne Ringen

#85 Tight Loose Tight als Führungsinstrument - Interview mit Susanne Ringen

62m 50s

In dieser Folge geht es um Führung in Zeiten von Veränderung – und warum das Tight-Loose-Tight-Modell zeigt, dass Selbstorganisation nur mit klaren Rahmen funktioniert. Zwischen Kontrolle und Vertrauen entsteht so ein agiler Rhythmus, in dem Teams experimentieren, lernen und Verantwortung übernehmen – ohne Chaos, aber mit echtem Freiraum.

#84 Coffee Talk: Die 8-Stunden-Woche - Interview mit Nils Bier

#84 Coffee Talk: Die 8-Stunden-Woche - Interview mit Nils Bier

21m 2s

Wie viel Arbeit braucht echte Wirkung? In dieser Folge geht’s um die radikale Idee der Acht-Stunden-Woche – und was passiert, wenn man Produktivität, Priorisierung und Kreativität völlig neu definiert. Du erfährst, wie Technologie, klare Strukturen und bewusste Pausen helfen, trotz minimaler Arbeitszeit maximale Ergebnisse zu erzielen – und wie Familie und Work-Life-Balance dabei nicht zu kurz kommen.

#83 Agilität in Aktion – Mindset, Prozesse, Ergebnisse - Interview mit Romano Roth

#83 Agilität in Aktion – Mindset, Prozesse, Ergebnisse - Interview mit Romano Roth

64m 59s

Wie viel Agilität verträgt Softwareentwicklung wirklich? Diese Folge taucht ein in die Welt von Automatisierung, AI und Transformation – dort, wo Prozesse auf Mindset treffen. Zwischen Wertstrom, Continuous Improvement und DevOps zeigt sich: echte Agilität entsteht nicht durch Tools, sondern durch Haltung.

#82 Integration Mensch - Onboarding globaler Talente - Interview mit Dr. Matthias Mauch

#82 Integration Mensch - Onboarding globaler Talente - Interview mit Dr. Matthias Mauch

68m 59s

Deutschland sucht Fachkräfte – doch oft scheitert es nicht am Recruiting, sondern an der Integration.
Wie gelingt es, dass neue Talente wirklich ankommen – fachlich, kulturell und menschlich? Die Folge zeigt, warum erfolgreiche Integration schon vor dem ersten Arbeitstag beginnt, wie psychometrisches Testing und AI den Recruiting-Prozess verändern und welche Rolle Werte, Führung und Onboarding dabei spielen.

#81 Die Zukunft der Arbeit: Mensch, KI & Kultur - Interview mit Jule Jankowski

#81 Die Zukunft der Arbeit: Mensch, KI & Kultur - Interview mit Jule Jankowski

50m 41s

Was, wenn es doch geht? – Vielleicht brauchen wir nur den Mut, es einfach auszuprobieren. In dieser Folge von Modern Work to Go sprechen Florian und Jule live aus einem Tiny House auf der Zukunft Personal Europe über die Zukunft der Arbeit, Humor als Führungsinstrument und die Fallstricke von New Work.

Jule ist Organisationsberaterin, Podcasterin und selbsternannte Arbeitsfeuilletonistin, die Kultur und Trends der Arbeitswelt mit Humor und einem klaren Blick beobachtet. Sie diskutieren, warum Komfort oft zum größten Hindernis für Entwicklung wird, welche Fähigkeiten Menschen künftig brauchen und wie Unternehmen selbstorganisierter und menschlicher werden können. Ein ehrlicher, ironischer und inspirierender...

#80 Coffee Talk: Visuell arbeiten mit Miro - Interview mit Stavros Strogilakis

#80 Coffee Talk: Visuell arbeiten mit Miro - Interview mit Stavros Strogilakis

22m 0s

Hybride Zusammenarbeit kann chaotisch wirken – muss sie aber nicht. In dieser Folge zeigen wir, wie Miro Teams dabei unterstützt, Ideen, Projekte und Brainstorms visuell und effizient zu verbinden. Erfahre, wie du Meetings wirklich produktiv gestaltest – egal, ob im Büro oder remote.

#79 Transformation im Rollenspiel: Vision vs. Skepsis - Interview mit Joy Laumann & Reynaldo Zavala

#79 Transformation im Rollenspiel: Vision vs. Skepsis - Interview mit Joy Laumann & Reynaldo Zavala

99m 7s

Wusstest du, dass über 50% aller Transformationen scheitern – nicht wegen der Technik, sondern wegen Menschen, Kommunikation und fehlender Vertrauenskultur? Wir nehmen dich mit in ein Rollenspiel zwischen Vision, Selbstorganisation und Betriebsrat. Transformation nicht als Buzzword, sondern als echte Herausforderung – mit all ihren Konflikten, Chancen und Missverständnissen.

Joy ist Visionärin und Transformationsberaterin. Sie sieht Veränderung als Chance, etwas Neues zu erschaffen und Menschen zu ermächtigen, aktiv mitzugestalten.

Reynaldo ist Ingenieur, Ex-Betriebsrat und IG Metall-Profi. Er bringt die Perspektive der Mitarbeitenden ein und sorgt dafür, dass deren Interessen bei Veränderungen ernst genommen werden.

Wir beleuchten, wie Begeisterung für Neues auf...

#78 Dein Guide für gesundes & produktives Homeoffice - Interview mit Jens Wöhrle

#78 Dein Guide für gesundes & produktives Homeoffice - Interview mit Jens Wöhrle

55m 54s

Homeoffice boomt – doch ungesunde Arbeitsplätze schlagen auf Körper und Geist. Wir decken die Grauzonen der Homeoffice-Regeln auf, zeigen, warum „Back to Office“ wieder diskutiert wird, und erklären, wie Unternehmen Produktivität, Kultur und Motivation im Remote-Setup wirklich fördern können. Erfahre, wie ein professionelles Homeoffice nicht nur Gesundheit schützt, sondern auch die Zusammenarbeit stärkt.

#77 Wie gute Strategiearbeit funktioniert - und wie eben nicht! - Interview mit Konstantin Diener

#77 Wie gute Strategiearbeit funktioniert - und wie eben nicht! - Interview mit Konstantin Diener

61m 56s

Warum scheitern so viele Unternehmen daran, ihre Strategien wirklich umzusetzen? Wir sprechen darüber, wie man Herausforderungen erkennt, die richtigen Entscheidungen trifft und eine Strategie entwickelt, die nicht nur auf dem Papier funktioniert. Außerdem erfährst du, warum Flexibilität, klare Zielgruppen und gute Kommunikation entscheidend sind, damit eine Strategie Wirkung zeigt.

#76 Listening - Der Schlüssel zu moderner Führung - Interview mit Martin Lacroix

#76 Listening - Der Schlüssel zu moderner Führung - Interview mit Martin Lacroix

56m 16s

Wann hast du dich das letzte Mal wirklich gehört gefühlt – ohne Unterbrechung, ohne Ablenkung? Richtiges Zuhören ist keine Technik, sondern eine Haltung, die Vertrauen, psychologische Sicherheit und innere Balance schafft. In dieser Folge erfährst du, wie Listening Beziehungen stärkt, mentale Gesundheit fördert und Führung auf ein neues Level hebt.