Alle Episoden

#42 Datenschutzfahrplan zur Einführung von Atlassian AI – mit Thomas Rosin

#42 Datenschutzfahrplan zur Einführung von Atlassian AI – mit Thomas Rosin

54m 7s

In unserer aktuellen Folge diskutieren Flo und Thomas Rosin, wie Unternehmen die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz meistern können. Im Mittelpunkt steht dabei das Atlassian-Tool „Rovo“ – von datenschutzrechtlichen Fragen bis zu praktischen Tipps für eine erfolgreiche Implementierung wird alles beleuchtet.

#41 Selbstorganisation, die funktioniert: Was Teams und Organisationen brauchen – Teil 2 mit Kai-Marian Pukall

#41 Selbstorganisation, die funktioniert: Was Teams und Organisationen brauchen – Teil 2 mit Kai-Marian Pukall

48m 50s

In diesem zweiten Teil vertiefen Flo und Kai-Marian das Thema Selbstorganisation in Teams und diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die damit einhergehen. Sie beleuchten, wie klassische hierarchische Strukturen in selbstorganisierte Teams transformiert werden können und warum ein klares Erwartungsmanagement sowie Shared Leadership für den Erfolg entscheidend sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von Transparenz, Diversität und klaren Schnittstellen zwischen Teams, die insbesondere in Transformationsprozessen unerlässlich sind.

#40 Selbstorganisation, die funktioniert: Was Teams und Organisationen brauchen – Teil 1 mit Kai-Marian Pukall

#40 Selbstorganisation, die funktioniert: Was Teams und Organisationen brauchen – Teil 1 mit Kai-Marian Pukall

54m 20s

In dieser Folge sprechen Florian und Kai-Marian darüber, wie Organisationen Führung und Verantwortung schrittweise und gemeinsam neu verteilen können, um moderne Arbeitsweisen nachhaltig zu implementieren. Gemeinsam erörtern sie, welche Erwartungen an ein Team gestellt werden, um von Anfang an Klarheit über Ziele, Strukturen und Entscheidungsspielräume zu schaffen. Kai-Marian teilt dabei seine Erfahrungen aus der Organisationsentwicklung und zeigt auf, wie gemeinsame Ziele und Prioritäten dazu beitragen, das Team klar und effizient auszurichten, um den Erfolg in einer dynamischen Arbeitswelt sicherzustellen.

#39 KI als Co-Pilot im Recruiting - Interview mit Jessica Dawen

#39 KI als Co-Pilot im Recruiting - Interview mit Jessica Dawen

56m 32s

Wie können moderne Arbeitsweisen im Recruiting und in der Buchhaltung durch den Einsatz von KI optimiert werden? In dieser Folge beleuchten Flo und Jessica, welche kreativen Ansätze durch Digitalisierung entstehen und wie HR-Profis ihre Rolle neu denken müssen, um in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt erfolgreich zu bleiben. Jessica teilt dabei ihre Einblicke in die Herausforderungen der Digitalisierung im Recruiting und warum es für Unternehmen wichtig ist, ihre Denkweise zu verändern, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.

#37 New Work x Vitalität - was uns im Leben nachhaltig erfolgreich macht - Interview mit Susan Grahl und Sergej Ross

#37 New Work x Vitalität - was uns im Leben nachhaltig erfolgreich macht - Interview mit Susan Grahl und Sergej Ross

70m 31s

Was treibt uns an, gesund und erfolgreich im Job zu sein? Florian spricht mit Susan und Sergej von VitalityPattern über die Bedeutung von Flexibilität, Selbstbestimmung und einer gesunden Work-Life-Integration. Wie können Organisationen dazu beitragen gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen und damit langfristigen Erfolg und Vitalität fördern?

#36 Wie gelingt eigentlich New Leadership? - Interview mit Christian Böhmer

#36 Wie gelingt eigentlich New Leadership? - Interview mit Christian Böhmer

74m 52s

In dieser Episode sprechen Florian und Christian über das transformative Konzept von New Leadership und warum traditionelle Führungsmodelle nicht mehr zeitgemäß sind. Sie diskutieren darüber, was es bedeutet, Führung im modernen Arbeitsumfeld neu zu gestalten und wie New Leadership auf persönliche Entfaltung, Agilität und den Einsatz von Technologie setzt. Christian erläutert, dass New Leadership eine Rückkehr zu menschzentrierten Prinzipien aus der Zeit vor der Industrialisierung ist.

#34 People-Centric Transformation Journey - Interview mit Joy Laumann

#34 People-Centric Transformation Journey - Interview mit Joy Laumann

58m 29s

Welche Herausforderungen bringt die Transformation in Unternehmen mit sich, und welche Chancen eröffnen sich dadurch? Joy teilt ihre Erfahrungen zu Selbstorganisation, Resilienz und der Rolle von Führungskräften in Veränderungsprozessen. Sie diskutieren die Bedeutung von Change Readiness und die Einbindung der Mitarbeitenden, um erfolgreiche Transformationen zu ermöglichen.

#33 Gute Führung beginnt bei einem selbst  - Interview mit Janina Lermer

#33 Gute Führung beginnt bei einem selbst - Interview mit Janina Lermer

45m 4s

In dieser Folge sprechen Florian und Janina über die Bedeutung von Selbstführung für Führungskräfte. Janina, Organisationsentwicklerin, hebt hervor, dass Selbstfürsorge, Selbstreflektion und Integrität entscheidend sind, um als Vorbild zu agieren und in turbulenten Zeiten gut zu führen. Gemeinsam diskutieren sie, wie Führungskräfte und Organisationen zur Weiterentwicklung beitragen können und geben praktische Tipps sowie Buchempfehlungen zum Thema.