#72 Kann KI die Modebranche revolutionieren? - Interview mit Volker Ißbrücker
Shownotes
70 % der produzierten Kleidung wird nie verkauft – wie kann Technologie helfen, diese Verschwendung zu stoppen? In dieser Folge geht es um die radikale Transformation der Modeindustrie durch KI, nachhaltige Innovationen und datengetriebenes Design. Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung, Kreativität und technologischer Disruption zeigt sich: Die Zukunft der Mode wird smarter, grüner und individueller.
Zu Gast ist Volker Ißbrücker. Er ist Biophysiker mit Schwerpunkt auf Umwelt- und Strahlenbiophysik, mathematischer Modellierung biologischer Systeme sowie neuronalen Netzwerken und KI. Als Co-Founder und Co-CEO von yoona.ai verbindet er wissenschaftliche Expertise mit unternehmerischer Vision, um datengetriebene und nachhaltige Lösungen für die Modebranche zu entwickeln. Neben seiner naturwissenschaftlichen Laufbahn ist er auch Kulturwissenschaftler und beschäftigt sich mit Technikfolgenabschätzung und den Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Kulturgeschichte.
Volker's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/volker-i%C3%9Fbr%C3%BCcker-523ab8256/
Hier geht's zur KI: https://www.yoona.ai/
Du hast spezielles Feedback zu dieser Folge oder möchtest mit uns in Kontakt treten, um dein Team stärker in Richtung Modern Work zu entwickeln? Dann kontaktiere uns gerne unter modernwork@seibert.group. Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Florian’s LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-schneider-workplace/
Folge uns für spannende Insights und wertvolle Modern Work Tipps auf unseren Social Media Kanälen und verpasse keine News mehr rund um den Podcast!
Instagram: https://www.instagram.com/modernwork2go/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQzVLgfwAZQcvMzLJW67xVA
Neuer Kommentar