Alle Episoden

#08 Die moderne Führung - Interview mit Sophie Stender und Jacob Chromy

#08 Die moderne Führung - Interview mit Sophie Stender und Jacob Chromy

66m 42s

Funktioniert es tatsächlich Verantwortung abzugeben und Führung zu teilen? Was ist ein Schontag und warum kann dieser so effizient sein? Sophie Stender und Jacob Chromy von quäntchen + glück sind zu Gast und wir diskutieren über moderne Führung und wie sie funktionieren kann.

#07 Mitarbeiter:innen richtigen finden und binden - Interview mit Corinna Haas - Teil 2

#07 Mitarbeiter:innen richtigen finden und binden - Interview mit Corinna Haas - Teil 2

32m 2s

Wie sieht ein idealer Bewerbungsprozess aus? Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Blue-Collar- und White-Collar-Recruiting? Im zweiten Teil spreche ich mit Corinna Haas, Gründerin von der inga, rund um das Thema Unternehmenskultur, Aufbau von Teams und wie es ist für die eigene Firma das richtige Personal zu finden.

Wenn ihr Corinna oder Florian einmal live erleben wollt bzw. ihr euch für Personalthemen interessiert, dann seid bei der unlockHR Konferent am 21.03.2024 dabei.
Corinna wird eine Masterclass zum Thema "Fachkräfte finden durch Social Recruiting Chatbots" und
Florian zum Thema "Auf dem Weg zu modernen Organisation - Wie wir zu mehr agilen...

#06 Mitarbeiter:innen richtig finden und binden - Interview mit Corinna Haas - Teil 1

#06 Mitarbeiter:innen richtig finden und binden - Interview mit Corinna Haas - Teil 1

39m 41s

Wie sieht ein idealer Bewerbungsprozess aus? Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Blue-Collar- und White-Collar-Recruiting? Im ersten Teil spreche ich mit Corinna Haas, Gründerin von der inga, rund um das Thema Recruiting und was sich in den letzten Jahren verändert hat. Corinna erzählt uns, welche Probleme es im Recruiting-Prozess gibt und warum sie sich entschieden hat ihre eigene Firma zu gründen.

Wenn ihr Corinna oder Florian einmal live erleben wollt bzw. ihr euch für Personalthemen interessiert, dann seid bei der unlockHR Konferent am 21.03.2024 dabei.
Corinna wird eine Masterclass zum Thema "Fachkräfte finden durch Social Recruiting Chatbots" und
Florian zum...

#05 Shared Leadership - Wie die gemeinsame Verantwortung zu besseren Ergebnissen führt - Interview mit Jenny Pfeifer

#05 Shared Leadership - Wie die gemeinsame Verantwortung zu besseren Ergebnissen führt - Interview mit Jenny Pfeifer

55m 13s

Was sind die Vorteile von Shared Leadership und wie sieht die praktische Umsetzung aus? Zusammen mit Jenny Pfeifer, Senior Agile Coach und Leadership Trainerin bei Chili and Change, sprechen wir über das spannende Thema Teamführung und Shared Leadership. Welche Probleme treten typischerweise im Bereich der Führung auf und wie können sie gelöst werden? Jenny teilt ihre Erfahrungen mit uns und welche Herausforderungen ihr als Agile Coach begegnen.

#04 Agile Coach vs. Führungskraft. Wie bin ich beides? - Interview mit Clemens Fucker

#04 Agile Coach vs. Führungskraft. Wie bin ich beides? - Interview mit Clemens Fucker

45m 15s

Führung und Coaching oder eher Führung versus Coaching? Können Führung und Coaching Hand in Hand gehen oder schließen sie sich möglicherweise gegenseitig aus? Wir haben Clemens Fucker zu Gast, der lange als agile Coach gearbeitet hat und nun seinen Weg in Führung findet. Welche Skills braucht eine agile Führungskraft heute? Clemens erzählt uns von seinen Erfahrungen und Herausforderungen, die in Teams oder in der Führungsrolle entstehen können.

Ihr habt spezielles Feedback zu dieser Folge oder möchtet mit uns in Kontakt treten?

Florian Schneider https://www.linkedin.com/in/florian-schneider-workplace/
Clemens Fucker https://www.linkedin.com/in/clemens-fucker/

Feedback und Anfragen zum Podcast gerne unter modernwork@seibert.group

#03 Nachhaltigkeit als Unternehmenswert -  Interview mit Manuel Löffler

#03 Nachhaltigkeit als Unternehmenswert - Interview mit Manuel Löffler

32m 32s

Wenn man an Nachhaltigkeit denkt, kommen häufig Naturschutz, Recycling oder der C02-Ausstoß in den Sinn. Aber wie sieht eigentlich Nachhaltigkeit in Softwareunternehmen aus? Was wird getrackt und was können Unternehmen tun? Genau darüber spreche ich in der neuen Folge mit unserem Nachhaltigkeitsmanager Manuel Löffler. Wir beleuchten, welche Initiativen bei Seibert Media bereits umgesetzt worden sind und was die Zukunft vielleicht noch bringen mag.

Wie lebst du in deinem Unternehmen Nachhaltigkeit? Schreib uns gerne an und erzähl es uns!

Du erreichst uns unter modernwork@seibert.group

Florian erreichst du unter https://www.linkedin.com/in/florian-schneider-workplace/
Manuel erreichst du unter https://www.linkedin.com/in/manuel-löffler/

#02 Büro vs. Homeoffice. Wie sieht die Welt von morgen aus? - Interview mit Joachim Seibert

#02 Büro vs. Homeoffice. Wie sieht die Welt von morgen aus? - Interview mit Joachim Seibert

44m 20s

Büro oder Homeoffice: welche Vorteile gibt es? Mit Joachim Seibert, Geschäftsführer von Seibert Media, spreche ich darüber, warum einige Unternehmen, trotz Homeoffice-Boom, die Büroräume weiter ausbauen.

Seit Covid hat sich die Arbeit extrem verändert und man musste sich der mit Frage auseinandersetzen, wie die Zusammenarbeit in Teams denn jetzt von zu Hause aus funktionieren soll. Und tatsächlich klappt das für viele sehr gut. Aber was jetzt? Was wollen die Mitarbeiter*innen und wie funktioniert die Zusammenarbeit am besten? Remote, vor Ort oder hybrid?

Taucht mit uns in dieses spannende Thema ein und erfahrt, in welche Richtung wir uns bei Seibert Media...

#01 Atlassian AI und die Zukunft der Zusammenarbeit - Interview mit Martin Seibert & Kai Sören Becker

#01 Atlassian AI und die Zukunft der Zusammenarbeit - Interview mit Martin Seibert & Kai Sören Becker

43m 6s

Wie wird sich die Zusammenarbeit in Tools wie Atlassian mit AI verändern? Ich spreche dazu mit Martin Seibert, Geschäftsführer von Seibert Media, und Kai Sören Becker, Portfolio Owner für IT Service Management, über die Auswirkungen der aktuellen Ankündigung von Atlassian.

Wie nativ kann KI in Systeme integriert werden? Wie stark ist die Nutzung schon jetzt im Alltag? Was glauben die beiden, welche positiven und negativen Faktoren sich durch den Einsatz von AI auf die Zusammenarbeit in Teams und Organisationen ergeben werden?

Begleitet uns durch eine Reise zwischen Realität und Traum für die moderne Arbeitswelt von morgen.