Alle Episoden

#13 Wie funktionieren OKRs? - Interview mit Natanael Mignon

#13 Wie funktionieren OKRs? - Interview mit Natanael Mignon

54m 13s

Wie kann deine Arbeit noch effektiver und zielführender werden? Eine Antwort darauf sind Objective Key Results (OKRs). Zusammen mit Natanael Mignon gehen wir in dieser Folge der Frage auf den Grund, was OKRs eigentlich sind und wie man sie für sich nutzen kann.

#12 Kundenzentrierte Arbeit durch das Jobs-to-be-Done Framework - Interview mit Eckhart Böhme

#12 Kundenzentrierte Arbeit durch das Jobs-to-be-Done Framework - Interview mit Eckhart Böhme

51m 15s

Wie kannst du dafür sorgen, dass deine Idee richtig gut am Markt ankommt? Kundenbedürfnisse zu verstehen ist gar nicht so einfach. Genau hier kommt das Jobs-to-be-Done Framework ins Spiel. Mit Eckhart Böhme, Gründer und Managing Director von der unipro solutions GmbH & Co. KG, tauchen wir tief in das Thema Kundenforschung ein und lernen, wie wir das JTBD Framework anwenden können.

#11 Führung in Teams mit oder ohne Teamleads - Interview mit Alexander Korduan

#11 Führung in Teams mit oder ohne Teamleads - Interview mit Alexander Korduan

39m 31s

Wie organisiert man sich, wenn das Unternehmen und das Team wächst? Spätestens, wenn man nicht mehr zusammen in einen Raum passt, sollte man sich Gedanken über das Thema Führung machen. Alexander Korduan, Gründer und CEO von Holzrichter Berlin, ist zu Gast und hat sich zusammen mit seinem Team genau diese Frage gestellt. Er erzählt uns, was sie ausprobiert haben und wie sie letztendlich ihren Weg gefunden haben.

#10 Die Welt als moderner remote Arbeitsplatz - Interview mit Thomas Rosin

#10 Die Welt als moderner remote Arbeitsplatz - Interview mit Thomas Rosin

61m 26s

Heute arbeitest du mit Blick aufs Meer, und morgen gehst du nach der Arbeit in den Bergen wandern. Klingt nach einem Traum, doch für Thomas Rosin, Datenschutz-Berater, ist das Realität. Er arbeitet fast ausschließlich remote und erzählt uns von seinen Erfahrungen als digitaler Nomade. Thomas erklärt, worauf man unbedingt achten muss, und wie er Herausforderungen wie Internet, Datenschutz oder hybride Teamarbeit meistert.

#09 Podcasts als Kommunikationsmittel für die interne Kommunikation - Interview mit Sarah Heimbrodt

#09 Podcasts als Kommunikationsmittel für die interne Kommunikation - Interview mit Sarah Heimbrodt

30m 42s

Podcasts sind nicht nur ein schöner Freizeitvertreib sondern können auch die interne Kommunikation in Unternehmen voran treiben. Aber wie funktioniert das, wenn du keine Ahnung vom Podcasten hast? Sarah Heimbrodt, virtuelle Assistentin, ist zu Gast und erklärt uns wie ihr Job funktioniert und dass die Podcastproduktion gar nicht so schwer und teuer ist, wie man denken mag.

#08 Die moderne Führung - Interview mit Sophie Stender und Jacob Chromy

#08 Die moderne Führung - Interview mit Sophie Stender und Jacob Chromy

66m 42s

Funktioniert es tatsächlich Verantwortung abzugeben und Führung zu teilen? Was ist ein Schontag und warum kann dieser so effizient sein? Sophie Stender und Jacob Chromy von quäntchen + glück sind zu Gast und wir diskutieren über moderne Führung und wie sie funktionieren kann.

#07 Mitarbeiter:innen richtigen finden und binden - Interview mit Corinna Haas - Teil 2

#07 Mitarbeiter:innen richtigen finden und binden - Interview mit Corinna Haas - Teil 2

32m 2s

Wie sieht ein idealer Bewerbungsprozess aus? Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Blue-Collar- und White-Collar-Recruiting? Im zweiten Teil spreche ich mit Corinna Haas, Gründerin von der inga, rund um das Thema Unternehmenskultur, Aufbau von Teams und wie es ist für die eigene Firma das richtige Personal zu finden.

Wenn ihr Corinna oder Florian einmal live erleben wollt bzw. ihr euch für Personalthemen interessiert, dann seid bei der unlockHR Konferent am 21.03.2024 dabei.
Corinna wird eine Masterclass zum Thema "Fachkräfte finden durch Social Recruiting Chatbots" und
Florian zum Thema "Auf dem Weg zu modernen Organisation - Wie wir zu mehr agilen...

#06 Mitarbeiter:innen richtig finden und binden - Interview mit Corinna Haas - Teil 1

#06 Mitarbeiter:innen richtig finden und binden - Interview mit Corinna Haas - Teil 1

39m 41s

Wie sieht ein idealer Bewerbungsprozess aus? Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Blue-Collar- und White-Collar-Recruiting? Im ersten Teil spreche ich mit Corinna Haas, Gründerin von der inga, rund um das Thema Recruiting und was sich in den letzten Jahren verändert hat. Corinna erzählt uns, welche Probleme es im Recruiting-Prozess gibt und warum sie sich entschieden hat ihre eigene Firma zu gründen.

Wenn ihr Corinna oder Florian einmal live erleben wollt bzw. ihr euch für Personalthemen interessiert, dann seid bei der unlockHR Konferent am 21.03.2024 dabei.
Corinna wird eine Masterclass zum Thema "Fachkräfte finden durch Social Recruiting Chatbots" und
Florian zum...

#05 Shared Leadership - Wie die gemeinsame Verantwortung zu besseren Ergebnissen führt - Interview mit Jenny Pfeifer

#05 Shared Leadership - Wie die gemeinsame Verantwortung zu besseren Ergebnissen führt - Interview mit Jenny Pfeifer

55m 13s

Was sind die Vorteile von Shared Leadership und wie sieht die praktische Umsetzung aus? Zusammen mit Jenny Pfeifer, Senior Agile Coach und Leadership Trainerin bei Chili and Change, sprechen wir über das spannende Thema Teamführung und Shared Leadership. Welche Probleme treten typischerweise im Bereich der Führung auf und wie können sie gelöst werden? Jenny teilt ihre Erfahrungen mit uns und welche Herausforderungen ihr als Agile Coach begegnen.

#04 Agile Coach vs. Führungskraft. Wie bin ich beides? - Interview mit Clemens Fucker

#04 Agile Coach vs. Führungskraft. Wie bin ich beides? - Interview mit Clemens Fucker

45m 15s

Führung und Coaching oder eher Führung versus Coaching? Können Führung und Coaching Hand in Hand gehen oder schließen sie sich möglicherweise gegenseitig aus? Wir haben Clemens Fucker zu Gast, der lange als agile Coach gearbeitet hat und nun seinen Weg in Führung findet. Welche Skills braucht eine agile Führungskraft heute? Clemens erzählt uns von seinen Erfahrungen und Herausforderungen, die in Teams oder in der Führungsrolle entstehen können.

Ihr habt spezielles Feedback zu dieser Folge oder möchtet mit uns in Kontakt treten?

Florian Schneider https://www.linkedin.com/in/florian-schneider-workplace/
Clemens Fucker https://www.linkedin.com/in/clemens-fucker/

Feedback und Anfragen zum Podcast gerne unter modernwork@seibert.group