#52 #Hype oder Substanz? KI an jeder Ecke und die Suche nach dem Sinnvollen - Interview mit Frank Eilers

Shownotes

In Folge #52 des Podcasts spricht Florian mit Frank Eilers über die Entwicklungen in der Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von New Work und Künstlicher Intelligenz. Frank Eilers ist Keynote Speaker zu den Themen Arbeit, Digitalisierung und KI. Als ehemaliger Stand-up Comedian mit über zehn Jahren Bühnenerfahrung versteht er es, komplexe Themen unterhaltsam und verständlich zu vermitteln.

Gemeinsam reflektieren Florian und Frank über die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Implementierung moderner Arbeitsweisen begegnen. Sie diskutieren, warum es vielen Organisationen schwerfällt, New-Work-Konzepte in die Praxis umzusetzen, und betonen die Bedeutung, Energiequellen im Arbeitsalltag zu identifizieren und zu nutzen. Frank teilt seine Erfahrungen aus der Branche und gibt praxisnahe Tipps, wie sich der Arbeitsalltag energievoller gestalten lässt. Ein zentrales Thema der Folge ist der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsalltag. Die beiden sprechen darüber, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, welche Chancen und Herausforderungen sich dabei ergeben und wie sich der richtige Arbeitsort und Kontext auf die Produktivität auswirken. Sie teilen persönliche Erfahrungen mit KI und diskutieren die Unterschiede zwischen Effektivität und Effizienz bei der Nutzung neuer Technologien.

Ein weiteres Highlight der Folge ist die Auseinandersetzung mit der Kluft zwischen frühen Anwendern und der breiten Masse in Deutschland. Florian und Frank beleuchten, warum viele Unternehmen noch zögern, KI umfassend zu integrieren, und setzen den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz in Relation zur tatsächlichen Praxis. Dabei präsentieren sie einen konkreten Fahrplan, wie Organisationen von der Theorie zur praktischen Anwendung von KI gelangen können. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit eines Kulturwandels in Unternehmen betont. Die beiden sprechen über die Rolle von Führungskräften bei der Förderung positiver Veränderungen und darüber, wie Marketingstrategien und Arbeitsweisen neu gedacht werden müssen. Zum Abschluss der Folge skizzieren Florian und Frank ihre Vision einer verbesserten Mensch-Maschine-Interaktion, die dazu beiträgt, sowohl die Kreativität als auch die Effizienz von Teams zu steigern.

Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit der Zukunft der Arbeit auseinandersetzen und wissen wollen, wie sie moderne Technologien sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren können.


Interaktiver Keynote Speaker Künstliche Intelligenz (KI) - Frank Eilers Website: https://einfach-eilers.com/keynote-speaker-kuenstliche-intelligenz

Frank’s LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-eilers/


KI im Unternehmen – nur Hype oder echte Chance? Wir zeigen dir, wie du KI sinnvoll einsetzen kannst! In unserer Videoreihe "Prompt it" stellen wir regelmäßig Use Cases mit Gemini und Vertex AI vor – kurz, knackig und inspirierend. Schau mal rein, es lohnt sich! 😉

👉 https://www.youtube.com/playlist?list=PLrdFA8gqU6NqIQrf9opAiPuHQGBvRcFXB

Und wer noch mehr Lust auf AI hat, kann am 25. Februar zu unseren "Gemini at Work Event" kommen. Zusammen mit Google veranstalten wir bei Seibert einen AI Tag. Infos und die Anmeldung findet ihr unter https://workspace.google.com/events/intl/de-de/gemini-at-work-25-wiesbaden


Du hast spezielles Feedback zu dieser Folge oder möchtest mit uns in Kontakt treten, um dein Team stärker in Richtung Modern Work zu entwickeln? Dann kontaktiere uns gerne unter modernwork@seibert.group. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Florian’s LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-schneider-workplace/

Folge uns für spannende Insights und wertvolle Modern Work Tipps auf unseren Social Media Kanälen und verpasse keine News mehr rund um den Podcast!

Instagram: @modernwork2go

YouTube: @ModernWork2Go

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.